Unsere herzlichen Hüttenwirte legen bei allen Gerichten größten Wert auf frische & regionale Zutaten, liebevolle Zubereitung und maximale Gastfreundlichkeit. Die Gerlitzen-Hütten finden sich ganz in der Nähe unserer Wanderwege und Liftanlagen – näheres dazu verrät die Panoramakarte.
Achtung: Bitte beachte bei deiner Tourenplanung, dass Hütten an Schlechtwettertagen unangekündigt geschlossen sein können. Um keine unangenehme Überraschung zu erleben, empfehlen wir in diesem Fall, dich vorher telefonisch beim Hüttenwirt zu informieren.
Der Alpengasthof Pacheiner ist seit Jahrzehnten weit über die regionalen Grenzen bekannt: für seine Gemütlichkeit, für die Herzlichkeit der Gastgeber und seine Mitarbeiter, für ein kulinarisches Verwöhnprogramm mit allen nur erdenklichen Schmankerln – egal ob traditionell kärntnerisch oder geprägt von den Einflüssen der nahen Küsten.
mehr erfahrenGEÖFFNET am SA 18.10 + SO 19.10.
Das Gipfelhaus Gerlitzen liegt in 1911 m Seehöhe in wundervoller Lage. Lehnen Sie sich zurück, genießen sie die gemütlichen Sonnenterrasse mit Aussicht über die idyllische Kärntner Seenlandschaft und lassen Sie sich die „Schmankalan“ im Restaurant schmecken.
mehr erfahren-> Von 5.10. bis 17.10. geschlossen
-> 18.10. und 19.10. GEÖFFNET (bei Schönwetter)
-> 25.10. bis 02.11. GEÖFFNET (bei Schönwetter)
Egal ob Sommer oder Winter, der Aufstieg von lohnt sich immer, denn der Ausblick auf die umliegende Gebirgslandschaft von der Terrasse aus, ist schlichtweg atemberaubend. Auf der Speisekarte finden sich gutbürgerliche Gerichte die ausschließlich aus hochwertigsten, regionalen Zutaten und schließlich in Eigenproduktion zubereitet werden.
Sommersaison BEENDET
Auf 1600 Meter Seehöhe gelegen, ist Neugarten-Almseehütte im Winter wie im Sommer ein Almerlebnis. Hüttenwirt Johann Maier legt ganz besonderen Wert auf bodenständiger Kärntner Tradition und hausgemachte Leckereien. Die Speisen werden hauptsächlich aus Eigenprodukten vom Baumgartnerhof oder aus hochwertigen, regionalen Produkten erzeugt.
Bei Schlechtwetter geschlossen!
Bis zum 12.10. durchgehend GEÖFFNET
Man trifft sich in der Sunn Alm! An der Bergstation der Kanzelbahn liegt die Sunn Alm, dort wartet ein cooles Ambiente, köstliche Speisen, eine große Sonnenterrasse und freundlicher & flotter Bedienung. Während die Eltern gemütlich einkehren, können Kinder die Aktivitäten im Funpark Gerlitzen Kanzelbahn nutzen.
Sommersaison ab 29.05.2025
/ Täglich geöffnet bei Betrieb der Bergbahnen
Urige Hütten-Atmosphäre im wunderschönen Wandergebiet der Gerlitzen Alpe. Von der Bergstation der Kanzelbahn führt der Seppl-Hütten-Rundweg Richtung Osten zur Seppl-Hütte. Diese bietet leckere Kärntner Spezialitäten und Liegestühle zum Relaxen auf der großen Sonnenterrasse.
GEÖFFNET am:
-> Freitag 10.10. bis Sonntag 12.10.
-> Freitag 17.10. bis Sonntag 19.10.
-> Freitag 24.10. und Sonntag 26.10.
-> 27.10. bis 02.11. durchgehend bei Schönwetter
Rund drei Kilometer von der Gerlitzen-Mittelstation entfernt, befindet sich die Steinwenderhütte, ein beliebtes Ziel nach einem entspannten, gut halbstündigen, Spaziergang auf einem flachen Forstweg. In der urigen Hütte darf man sich auf Brettljause, Schweinsbraten, Suppen und vegane Gerichte freuen.
Mehr ErfahrenGEÖFFNET bis 26.10. jeweils Donnerstag bis Sonntag
MO,DI, MI Ruhetag
Das seit 1950 bestehende Haus liegt auf 1623 Meter Seehöhe und punktet mit einem wunderschönen Panaoramablick. Neben dem kulinarische Highlight des Hauses, der "Bergforelle" aus hauseigenen Fischteich, werden je nach Saison Kärntner Schmankerln und Jause angeboten.
GEÖFFNET bis 2.11. bei Betrieb der Bergbahn
Die Schirmbar mit großer Sonnenterrasse direkt an der Mittelstation der Kanzelbahn. Italienische Kaffeespezialitäten, Craft
Beer, coole Drinks und Snacks für zwischendurch.
Sommersaison ab 01.07.2025
/ Täglich geöffnet
Direkt im Gebäude der Talstation Kanzelbahn mit großer Sonnenterrasse. Durchgehend warme Küche bis 22.00 Uhr mit Gerichten aus der Kärntner und der Italienischen Küche. Große Auswahl an Pizzen, Steaks und Eisspezialitäten.
Mehr erfahrenGEÖFFNET bis 2.11. bei Betrieb der Bergbahn